Zutaten
2 Eier
300 g Weizenmehl T405
4 EL Zucker
250 g Butter
2 TL Backpulver
250 ml Milch
100 ml Mineralwasser (sprudelig)
1 Prise Salz
ca. 400 g Blaubeeren
Für die Pfanne:
Butter


Zubereitung
Gebe in eine Rühschüssel das Mehl mit dem Backpulver (bitte das Backpulver sieben, damit keine Klümpchen verrührt werden). Anschließen mit dem Zucker und dem Salz mischen.
Wasche die Blaubeeren und lass sie schön abtropfen.
Gebe in eine Schüssel die Eier und schlage sie schön auf, dann kommt die Milch hinzu und wird schön glatt gerührt. Füge anschließend die trockenen Zutaten zu dem Ei-Gemisch hinzu und verühre alles zu einem schönen, glatten Teig. Zu guterletzt gebe das Mineralwasser dazu (bitte jetzt nur noch vorsichtig rühren, sodass nicht so viel Kohlensäure verschindet ☺️).
Sobald die Pfanne heiß ist, kommen die Blaubeeren noch in den Teig hinein und werden vorsichtig untergerührt.
Ausbacken
Sobald die Pfanne gut erhitzt ist, gebe ein gutes Stück Butter dazu (wir lieben Butter, daher nehmen wir ca. einen Esslöffel – in dem Fall pro Pfannkuchen 🤭).
Drehe den Herd herunter auf mittlere Temperatur und gebe mit einer großen Schöpfkelle den Teig für den ersten Pfannkuchen in die Pfanne.
Wir mögen die Blaubeerpfannkuchen gerne etwas dicker, daher geben wir eher 1,5 Schöpfer in die Pfanne – das hängt jedoch auch mit der Pfannengröße zusammen. (das ergeben dann ca. 3 Stück)
Lasst den Pfannkuchen auf der einen Seite schön hellbraun backen (du weißt am ehesten, dass er durchgebraten ist, wenn keine „leicht flüssigen Stellen mehr auf der Oberseite sind) und drehe ihn dann mit Hilfe eines Tellers über der Pfanne um. Wenn du ihn karamellisieren möchtet, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Gebe etwas Zucker in die heiße Pfanne, lasse ihn schmelzen und gebe anschließend den Pfannkuchen erneut dazu.
Jetzt noch Vanilleeis uuuund – Fertig 😍
Viel Freude und gutes Gelingen!
