Zutaten
500 g Mehl (250 g Dinkelmehl T630/ 250 g Weizenmehl T550)
Tipp: sie gelingen auch wunderbar mit Roggenmehl T997 oder anderen Mehlen 😊
350 ml Flüssigkeit (200 ml warmes Wasser/ 150 ml Milch)
10 g Hefe
8 g Salz
Nach Belieben können auch Körner mit eingemischt werden. Dafür verwenden wir gerne unsere Saatenmischungen 😊


Zubereitung
Löse die Hefe in gut Handwarmen Wasser auf und gebe anschließend die Milch dazu. Mische das Mehl mit dem Salz und gebe – unter rühren – das Hefe-Milch-Wassergemisch dazu. Lasse den Teig gute 5 min rühren, sodass er eine „klebrige“/geschmeidige Masse wird.
Anschließend geht der Teig – in einer Kunststoffbox mit Deckel (!!!) – über Nacht in den Kühlschrank (8 -12 Stunden).
Am nächsten Morgen den Teig zu gleich großen Teiglingen abstechen (aus der Menge, formen wir gerne 8 Stück) und diese auf ein Backblech setzen.
(Wenn du gerne ein Körnertopping hättest, dann bitte die Teiglinge vor dem Backblech Kopfüber in eine Schüssel mit Körnern deiner Wahl wälzen) Anritzen und für eine halbe Stunde bei Zimmertempartur gehen lassen.
Backen
In der Zeit kann der Backofen auf 230° Grad Umluft erhitzt werden. Bitte stelle eine hitzebeständige Schale in den Backofen – für den späteren Wasserdampf 😊
Sprühe die Semmeln vor dem Backofen noch kurz mit Wasser ein, damit sie schön kross werden und dann ab in den Ofen für ca. 20 – 25 min bis sie schön goldbraun sind. Jetzt noch ein Glas Wasser in die heiße Schale am Boden des Backofens geben und schnell die Türe schließen, sodass der Wasserdampf im Ofen bleibt – Fertig 😊
Viel Freude und gutes Gelingen!

Nährwerte
Energie 210 kcal/ 879 KJ
Fett 1,38 g
Kohlenhydrate 41,36 g
davon Zucker 1,38 g
Ballaststoffe 2,19 g
Eiweiß 7,37 g
Salz 0,92 g