Zutaten
4 Eier
300 g Weizenmehl T405
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 g Butter
1 Pck. Backpulver
75 ml Milch
1 Prise Salz
Guss:
200 g Puderzucker


Zubereitung
Spüle die Zitrone heiß ab und rubbel sie trocken, sodass du anschließend erst die Schale vorsichtig abreiben und sie danach auspressen kannst. Knapp die Hälfte des Saftes wird für den späteren Guss zur Seite gestellt.
Zucker, Vanillezucker, Butter bitte zu einer hellen Masse verquirlen und die Eier nacheinander unterschlagen. Der Masse gibst du dann den Zitronenabrieb und gut die Hälfte des Zitronensaftes bei.
Mische die trockenen Zutaten (Mehl, Salz, Backpulver) zusammen, bitte beachte das Backpulver zu sieben 😊
Nun gebe immer im Wechsel das Mehlgemisch mit der Milch unter die Eiermasse und verühre es gründlich.
Anschließend den Teig in eine gefette Form (Kastenform oder Gugelhupf) einfüllen und ab in den Ofen.
Backen
Heize den Backofen auf 160 °C (Umluft) vor.
Bereite eine Kastenform oder Gugelhupfform vor, indem du sie mit Buter einfettest.
Der Kuchen wird dann bei den 160°C für ca. 50 min. gebacken.
Parallel kannst du den Guss vorbereiten: 200 g Puderzucker mit dem restlichen Saft der Zitrone vermischen und solange rühren bis er keine „Klumpen“ mehr hat.
Sobald er etwas ausgekühlt ist (ca. 15 min.), den Zitronenkuchen aus der Form nehmen und wenn gewünscht mit dem Puderzucker-Zitronengemisch bestreichen – Fertig.
Viel Freude und gutes Gelingen!
